
Beim zweiten Treffen im Dezember 2011 waren sieben Ehemalige
anwesend. Auf dem Foto sind Hugo Köhler, Ekkehard Wilde, Walter
Ramm, Horst Eichstädt, Karl Heinrich Strunk und Gernoth Haase zu
erkennen. Der "Chronist" hat dieses Foto geschossen, und da er
hinlänglich bekannt ist, fällt sein Fehlen auf dem Bild nicht so
sehr auf. Wie es
weitergeht?
Nun, die Suche ist noch lange nicht beendet. Unter dem alten
Klassenfoto sind ja einige Namen notiert, quasi die "Aufforderung"
zur Weitersuche.
Sollte sich jemand auf dem alten Klassenfoto wiedererkennen, so wäre
ich für eine Mitteilung dankbar!!!
Wir haben vereinbart, uns regelmäßig zu treffen, soweit dies
zeitlich und örtlich machbar ist. Das nächste Treffen ist für den
25. Mai 2012 terminiert.
ä
So, der 25.05. gehört jetzt auch schon
zur Geschichte. Wir waren zu siebt im Weinhaus Brungs am Marsplatz:
Manfred Maubach, Hugo Köhler, Burkhard Frass, Ekkehard Wilde, Walter
Ramm, Alexander Stock - und erstmals Reinhard Kayser. Es war ein
gutes Gefühl, auch Reinhard wohlbehalten und gesund zu sehen.
Am 28.05. habe ich dann
Jörg Troska in Hamburg "aufgespürt".
Und der hatte noch einige, bisher unbekannte Fotos. Zunächst zwei
von den legendären Wandertagen:
Bild 1: Rechts Ulli Müller, daneben
links Alexander Stock. Es sieht so aus, als ob unser Klassenlehrer
ein Lachen zu unterdrücken versucht, während am unteren Bildrand Wolfgang Reiser (re) und
Peter Schmitt (li) völlig desinteressiert scheinen. Der zweite von
links ist Wolfgang Münch und rechts davon (halb verdeckt) Hugo
Köhler. Ebenfalls verdeckt Klaus Petersen. Bei den anderen tue ich mich schwer.

Bild 2: Mitte:
Manfred Maubach, Hugo Köhler, Otto Dorscht, Klaus Petersen und
Karl-Heinrich Strunk. Die Namen der beiden Jungs links fallen mir
nicht mehr ein.
Die Wandertage waren deshalb
"legendär", weil es unserem Klassenlehrer eine diebische Freude
bereitete, abgehängte Wanderer ins Leere laufen zu lassen. Am
nächsten Tag durften die sich dann einer besonderen "Behandlung"
erfreuen - zu unser aller Schadenfreude. (Bah, wie fies!)
Außerdem hatte Jörg noch zwei Fotos
aus der Freizeit im Landschulheim - oder hieß es "Schullandheim"?
Hier sehen wir von links nach
rechts (und rauchenderweise!) Klaus Petersen, Reinhard Kayser, Peter
Schmitt, Jörg Troska (Nichtraucher). beim 2. Foto fehlt Klaus
Petersen, dafür erkennen wir Walter Ramm und einen Hund. Nein, es
gibt da keinen Zusammenhang...

Nun sind
wir schon 12 von ca. 30 ehemaligen Schülern. Von drei
Klassenkameraden wissen wir, dass sie nicht mehr unter uns weilen:
Jürgen Kerp, Klaus Fehlhaber und
Karl-Heinz Scholl. Wir haben und
werden sie nicht vergessen! Aber es bleibt noch viel zu tun.....
ä
Und wieder gibt es eine
"Erfolgsmeldung" am 16.06.2012 bin ich eher zufällig über
Ulli Müller gestolpert! Er hatte sich
unter seinem Vollnamen in einem Forum für ehemalige Schulfreunde
eingetragen. Eine kurze Anfrage und eine rasche Antwort bestätigten:
Er ist es! Da hätte ich in Deutschland lange suchen können..... It's
getting better, it's getting better!
ä
Am 16.02.2013 erhielt ich eine Mail
von Wolfgang Münch!! Den habe ich schon
über alle deutschen Telefonbücher gesucht, aber nicht gefunden. Ein
richtungsweisender Tipp brachte mich dann aber auf seine Spur im
Süden Deutschlands. Nun sind wir bereits 14 - und das nach mehr als
50 Jahren. Wenn das kein Grund zur Freude ist...
ä
Im Mai 2013 sind wir in Köln zu
einer Feier fest verabredet. Ulli Müller hat Flug und Hotel gebucht
und will uns sehen. Fast alle haben bereits zugesagt!!!
|