Wie die Zeit vergeht. Hatte ich mich doch
"erst" im Mai 2002 über den Euro aufgeregt. Und ich kann mich bis heute nicht
beruhigen. Warum?Nun, anfangs habe ich wirklich geglaubt, dass wir mit
der Einführung der neuen Währung ein ähnliches Geldgefühl wie die US-Amerikaner
bekommen würden. Wenn dort etwas 50.- $ kostet, dann ist das eine Menge Geld.
Habe ich geglaubt. Ich armer Tor! Ich
könnte mich vor Lachen wegschmeißen, wenn es nicht so ernst wäre.
Dabei erzählen uns Handel, Gewerbe und Dienstleister die tollsten Sachen.
Da entblödet sich eine große deutsche
Kaufhauskette nicht, einen Sonder-Prospekt mit Waschmaschinen und Herden herauszugeben
und uns etwas von Billigpreisen vorzufaseln. Es ist wirklich nicht zu fassen! Da
soll ein E-Herd einstmals 1098.- € gekostet haben, den sie jetzt für 599.- €
verschleudern! Nicht, dass der Herd Fernsehbilder übertragen könnte oder mit dem
Bundeskanzler telefonieren. Was man eigentlich für ca. 2.150 DM erwarten sollte.
Nein, weit gefehlt. Dieser bescheuerte Herd, der nun im Billigpreis ca. 1.180 .-
DM kostet, kann nur kochen und braten. Das ist die reinste Volksverdummung!
Und was macht der Kunde? Dieser inzwischen
völlig verblödete Mitbürger glaubt den Quatsch und kauft den Mist. Und wundert
sich, dass am Ende des Geldes noch 25 Tage des laufenden Monats übrig sind. Na
gut, dann nehmen wir halt einen Kleinkredit auf. Himmel! Die Zahl der privaten
Insolvenzen steigt minütlich. Und, wen juckt das?
Mein Bäcker versucht mir seit Monaten,
Brötchen zu einem Preis zu verkaufen, zu dem ich vor der Währungsumstellung ein
halbes Brot kaufen konnte. Und damit das nicht auffällt, wurde der Brot- zum
Mondpreis.
Ach, und waren Sie letzthin mal wieder irgendwo etwas essen?
Ich bin stumm vor Glück, wenn ich für eine Einfach-Pizza 9.- Euro zahlen muss.
Eh hallo, das sind knapp 18.- DM!!!!!! Und das für eine Pizza Margeritha. So ein
Teil kostete vor der Währungsumstellung 8.- DM. Höchstens! Da bleibt einem der
Bissen im Hals stecken.
Ich habe mal wieder gesündigt und mir eine
Curry-Wurst gegönnt. Da kannst Du aber wirklich vom Glauben abfallen! Nun,
eine Curry-Wurst ohne Pommes Frites - mit Brötchen. Das Mädel hinter der Theke
grinste mich an und verlangte 2,30 Euro. "Och, ist ja gar nicht so teuer", war
mein erster Gedanke. Da hatten sie mich aber voll erwischt. Die Magie der
kleinen Zahlen!!!! 2,30 Euro für eine popelige Curry-Wurst - das sind mal eben
schlappe 4,50 DM. Vor der Umstellung bekam ich dafür einmal Curry-Wurst komplett
mit Pommes rot-weiß.....
Und wenn der schottisch klingende
Fleischklopsverkäufer jetzt in einer riesigen "Deal"-Aktion seinen trockenen
Einfachst-Hamburger für 0,79 Euro vertickert, dann sollten wir uns erinnern,
dass das der Normalpreis ist. Das sind 1,55 DM. Gut, in Spitzenzeiten hat
der auch 1,90 DM, in Sonderverkäufen aber auch schon mal 0,99 DM gekostet. Das wären 0,51 Euro.....
Am deutlichsten wurde mir das ganze Ausmaß
der Unverschämtheit bei der Fielmann-Werbung im Fernsehen. Nein, das geht nicht
gegen Fielmann!! Anhand dieses Beispiels will ich nur zeigen, wie weit wir
inzwischen gekommen sind.
Also, da steht ein kleines bebrilltes
Mädchen im Kinderkaufladen und der Bube, der hinzukommt, verlangt nach einer
Tafel Schokolade. "Macht 1 Euro", sagt das Mädchen. Der Bube bezahlt
anstandslos. Dann fragt de Knabe nach einer Brille. Na klar, hat das Mädchen auf
Lager und gibt sie dem Kunden. "100.- Euro" verlangt die kleine Verkäuferin.
"Was, so teuer? Haben sie nichts Preiswerteres?" empört sich der kleine Kunde.
"Da müssen sie schon zu Fielmann gehen!" lautet die schlaue Antwort.
Was will uns diese Werbesendung sagen?
Viel, viel mehr als die Botschaft, dass es
bei Fielmann preiswerte Brillen gibt. Hier ist nämlich haargenau der Werbeclip
gesendet worden, der auch schon vor der Währungsumstellung zu sehen war.
Einziger Unterschied: Die Währungsbezeichnung "Mark" wurde durch "Euro" ersetzt.
So kostete die Tafel Schokolade im Original-Spot 1.- DM, die Brille 100.- DM! Spätestens jetzt weiß es auch der größte Schwachmat in unserem Land: Wir werden
so etwas von verarscht, dass es kaum noch auszuhalten ist. Da sagt uns eine
freundliche Werbesendung unverhohlen: "1 Euro = 1 DM" ! ! Nicht, dass wir das
nicht schon vorher geahnt hätten. Aber wenn man es so unverblümt ins Gesicht
gesagt bekommt, ist das schon ein Schock.
Ich will endlich meine alten Kontoauszüge
mit den alten Zahlen wieder haben!!!!!!! Und dort soll aber dann statt "DM" Euro stehen!!! Wieso geht
das nicht? Wieso dürfen das nur die anderen? Ich bin so etwas von stinkig!