Es war der zweite Freitag im Monat

Gesamtübersicht   zurück

Es war der zweite Freitag im Monat - Stammtisch-Tag. 

Normalerweise treffen wir uns in einer kleinen, gemütlichen Kneipe in Köln-Deutz mit unbezahlbarem Blick auf das Köln-Panorama. Heute hatten die Wirtsleute aber eine "geschlossene Gesellschaft", so da
ss wir in eine andere Kneipe ausweichen mussten. Die Wahl fiel auf "Früh em Veedel" - allein schon wegen des Bieres. 


So machten meine Frau und ich uns auf den Weg zum Chlodwigplatz. Um zu Fuß zu gehen, was sich normalerweise anbot, denn der Weg war so weit nun auch wieder nicht, war es etwas zu spät geworden. Also, mit dem Bus zum Chlodwigplatz. Der Bus hatte natürlich Verspätung! Oder war der vorherige nur zu früh? Wer weiß das schon? Vor allem in Köln. Jedenfalls standen einige Fahrgäste mit uns an der Haltestelle und warteten. Endlich kam der Bus. Da wir bereits im Besitz einer Fahrkarte waren, stiegen wir hinten ein. Vorne drängelte sich mal wieder alles. Im Bus hielt ich Ausschau nach der Entwertungsmaschine. Meine Frau nahm Platz.


Entwerten muss sein, sonst fährt man schwarz. Wer beim Schwarzfahren erwischt wird, darf ein "erhöhtes Beförderungsentgelt" von 60.- DM zahlen und wird zu allem Überfluss auch noch angezeigt. Vom Ärger mit den Heinis von der KVB mal ganz abgesehen, kann man sich auch des Spotts seiner Mitmenschen sicher sein. Nein, das wollte ich nicht. Also, wo ist dieser blöde Entwertungsautomat? Na klar, beim vorderen Einstieg. Wo auch sonst? Also durch den langen Bus nach vorne.

Auf meinem Weg dorthin kam eine junge Frau auf mich zu. Was ich zuerst bemerkte war, dass sie sehr ernst drein schaute. Ansonsten war sie Mitte Zwanzig, schwarzhaarig und sah gar nicht übel aus. Na, was man als Mann so alles sieht!!!

Leider wollte die junge Frau partout durch mich durchlaufen, und ich sah, als der wesentlich ältere, nicht unbedingt ein, Platz zu machen. So kam es, wie es kommen musste. Sie rempelte mich an. Umgekehrt kann es natürlich auch gewesen sein. Ein "Das darf doch nicht wahr sein" entfuhr mir. Die junge Frau ging weiter.


Im Bruchteil der nächsten Sekunde erfuhr ich, warum die junge Frau so ernst dreinschaute. Denn hinter ihr kam etwas, das mehr einem Mülleimer als einem Menschen ähnelte. Die Haare wild auf dem Kopf, die Kleidung hatte zuletzt bessere Tage gesehen, als sie noch im Laden hing, das Gesicht über und über mit Schorf bedeckt. "Krätze", durchfuhr es mich schlagartig und bevor ich mich ekeln konnte, schrie das Gesicht mich an: "Wat darf he nit wohr sin?"
(Für nicht Rheinländer: "Was darf hier nicht wahr sein?")

Breitestes Kölsch schlug mir hasserfüllt entgegen. Himmel, der Mülleimer kann sprechen - und wie! Ich liebe Köln und "uns kölsche Sproch". Aber auch hier gibt es, wie im richtigen Leben, Unterschiede.

"Do kanns e paar en de Fress han," ging es weiter. "Su en Lück wie Dich han ich jän. Rempelt he ming Frau an un rieß d'r Bagger op. Pass bloß op un mach ming Frau nit an!"
(Du kannst ein paar auf das Maul haben. Solche wie Dich habe ich gern. Rempelt meine Frau an und reißt das Maul auf. Pass bloß auf und mach meine Frau nicht an!")

Jetzt wusste ich, was das Leben so lebenswert macht. Die geistigen Tiefflieger, die unaufgefordert zur Unterhaltung der Allgemeinheit beitragen. Der Mülleimer schaute mich hasserfüllt und drohend an. Dass ich hier geduzt wurde, ist in Ordnung. Wir in Köln duzen schließlich Gott und die Welt.

Inzwischen war ich an der Entwertungsmaschine angekommen und stempelte meinen Fahrschein zweimal: Einmal für meine Frau und einmal für mich. Der Mülleimer sonderte weiter unaufgefordert geistigen Müll ab. Ich verstand immer nur "Prügel" und "Fresse". Der Mann, der neben mir stand, raunte mir zu: "Am besten sind Sie ganz ruhig!" Ein gutgemeinter Rat, denn wenn ich jetzt irgendeine Bemerkung gemacht hätte, wäre der Mülleimer vollends ausgerastet. Um mich herum betretenes Schweigen. Jeder war mit sich selbst beschäftigt.

Die junge Frau hatte längst Platz genommen, der Mülleimer jedoch stand weiterhin mitten im Gang und produzierte sich. Eigentlich war es zu schön. Da stand jemand im Bus und bewies der ganzen Welt voller Inbrunst, wie bescheuert er ist. Er muss sich wer weiß wie vorgekommen sein.

Ich war also auf dem Weg zurück zu meinen Platz. Da nahm der Bus eine scharfe Rechtskurve. Um nicht umzufallen, blieb ich mitten im Gehen stehen und hielt mich fest. Der Mülleimer legte dies wohl als Feigheit aus, denn seine Stimme wurde noch ein wenig schriller und unangenehmer als sie ohnehin schon war:

"Ich warne Dich, dat kann och ens anders usjon!"
("Ich warne Dich, das kann auch mal anders ausgehen!")

Ich konnte ein Grinsen nicht verbergen. Das merkte auch der Mülleimer und er wurde fast wahnsinnig. Nun ist ein Mülleimer schon kein erfreulicher Anblick, ein wahnsinniger Mülleimer aber setzt allem die Krone auf. Seine Stimme wurde wieder um einige Nuancen schriller. Der drohende Unterton verstärkte sich. Die Show war perfekt.

Meine Frau saß in der Bank hinter ihm. Langsam, im fahrenden Bus geht das wohl auch nicht anders, kam ich ihm näher. Ich musste an ihm vorbei, es sei denn, er zog es vor, sich neben seine Begleiterin hinten im Bus zu setzen. Das tat er nicht. Ich war jetzt ganz nahe bei ihm. Der Schorf in seinem Gesicht sprang mich an. Wenn er sprach, sah er nicht nur aus wie ein Mülleimer, er roch auch so. Die Augen versprühten Mordlust. Sämtliche Gedanken waren aus meinem Kopf verschwunden. Ich sah das Mülleimer-Gesicht, roch den Mülleimer-Gestank aus seinem aufgerissenem Mülleimer-Maul und wusste: Jetzt muss es sein!

Eigentlich bin ich ein friedlicher, besonnener und latent liberaler Mensch. Meine letzte Keilerei hatte ich als zwölfjähriger. Meine Frau streitet sich ständig mit mir, weil sie behauptet, ich hielte immer nur mit anderen Leuten. Dabei höre ich jedem zu und wäge die Argumente ab. Ich lasse jedem seine Meinung, auch wenn ich sie als falsch ansehe. Schließlich ist meine Meinung auch nur eine Meinung. Und seine Meinung sagen, das muss man doch dürfen. Sonst brauchen wir nicht miteinander zu reden. Recht haben kann nicht jeder zu jeder Zeit. Das soll uns aber nicht abhalten, miteinander zu reden.

Die Umstände jetzt waren so: Da war der Mülleimer, der mich anödete und Drohungen ausstieß. Ich mochte den Mann nicht. Meine latente Liberalität war temporär verschwunden. Ich sah seine Augen, den Schorf in seinem Gesicht und roch seinen Atem. Drei Dinge, die mich aufregten. 

Wie ferngesteuert - ich kannte mich selbst nicht mehr - rammte ich ihm meine Faust mitten ins Gesicht. Mitten auf die Zwölf!. Mit erstauntem Blick stöhnte er auf. Mit allem schien er gerechnet zu haben, nur damit nicht. Ungläubig schmeckte er das Blut, das aus seiner Nase rann. Gerade wollte er sich auf mich stürzen, da trat ich ihm zwischen die Beine. Das war ein Volltreffer! Er saß mitten im Bus auf seinem Hosenboden und schaute ziemlich bedröppelt drein.

Ja, ich weiß, das ist nicht die feine englische Art. Aber am besten kann man sich mit jemandem in der Sprache unterhalten, die er versteht.

Der Bus wurde langsamer, die nächste Haltestelle war erreicht. Der Mülleimer rappelte sich auf und war im Begriff, seine verbalen Attacken in Taten umzusetzen. Da griffen von hinten zwei Arme zu, packten den Mülleimer und stießen ihn durch die sich öffnende Tür aus dem Bus. Er fiel der Länge nach hin, und als er sich wieder erhob und in den Bus zurück wollte, schloß sich die Tür und der Bus fuhr ab. Ich war überrascht. Mit dieser Wendung des Falles konnte ich nicht rechnen. Eine Stimme, die zu den beiden Armen gehörte, sagte: "Das wird doch wirklich immer schlimmer mit dem Pack!"

Wir schauten uns an und verstanden uns ohne weitere Worte. Schweigend fuhren wir zum Chlodwigplatz.

Es wurde noch ein schöner Stammtischabend, an dem wir viel über den Vorfall und über die Menschen im Allgemeinen redeten. Dabei kamen wir zu dem Schluss, dass viele in unserem Bekanntenkreis, die bisher als "liberal" angesehen wurden, langsam einen dicken Hals bekommen. Schön, wenn dadurch die Schreihälse und geistigen Tiefflieger in Schach gehalten werden!

Um der Wahrheit die Ehre zu geben, muss ich allerdings gestehen, dass es sich nicht ganz so zugetragen hat wie oben beschrieben. Wahr ist, dass ich nach der scharfen Rechtskurve ruhig auf meinen Platz gegangen bin, während der Mülleimer sich neben seine Begleiterin setzte und lauthals fortfuhr, alle möglichen Leute, die er auch beim Namen nannte, verbal zu verprügeln. Ein armer Wicht! Betretenes Schweigen ringsherum. Jeder war mit sich beschäftigt.

Seitenanfang